In Rüsselsheim wird gerne gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern freuen sich auf die alljährlich stattfindenden Events.
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter
Wein am Main von April bis September
Ende April öffnet der Weinstand am Rüsselsheimer Mainvorlandneben dem Leinreiter-Denkmal. Ausgeschenktwird bis Ende September an Samstagen, Sonn- undFeiertagen – immer unter demVorbehalt guten Wetters.Samstags öffnet der Stand von 14 bis 22 Uhr, an Sonn- undFeiertagen von 13 bis 20 Uhr. Auch für das leibliche Wohlist gesorgt. Von Juni bis August heißt es außerdemjedenFreitag ab 17 Uhr „After-Work“ bei Wein am Main.
Geburtstag Adam Opel am 9. Mai
Der Geburtstag Adam Opelswird jährlicham 9. Mai begangen und findet an wechselnden Örtlichkeiten statt. Jedes Jahr steht die Veranstaltung unter einem anderen Motto und bietet deshalb ein abwechlunsgreiches Programm um mehr über den Gründer des gleichnamigen Unternehmens zu erfahren.Das Programm wird in der Regel ab April im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter
Spargelsonntag im Mai
Zum verkaufsoffenen Spargelsonntag begrüßen Einzelhandel und Gastronomie die Besucherinnen und Besucherin der Rüsselsheimer Innenstadt. Neben einem abwechslungsreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein gibt es ein großes kulinarisches Angebot rund um das weiße und grüne Stangengemüse. Informationen zum Programm und dem Termin findet Ihr im
Veranstaltungskalender
MainFest im Mai
Eines der schönsten Frühlingsfeste entlang des Rüsselsheimer Mainufers. Zahlreiche Schausteller sorgen für gute Unterhaltung und für das leibliche Wohl wird durch ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken ebenfalls bestens gesorgt. Am Sonntag laden die Schaustellerinnen und Schausteller zum Familientag ein. Informationen zum Termin und zum Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter
© Stadt Rüsselsheim am Main
Brunnenfest in Hassloch Mai / Juni
Einmal im Jahr wird zum Fest im Stadtteil Haßloch-Nordeingeladen. Diese Veranstaltung wurde ins Leben gerufen,als die Brunnen im Ort gebaut und anschließend festlicheingeweiht wurden.Besucherinnen und Besucher könnensich auf verschiedene Fahrgeschäfte für Klein und Großfreuen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Informationen zum Termin und zum Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Rüsselsheimer Filmtage im Juni
Das zweitägige satirische Kurzfilmfestival findet seit 1994jedes Jahr im Juni im Theater Rüsselsheim statt. Die maximaleLänge der vorgeführten Kurzfilme beträgt 20 Minuten.Neben Interviews mitFilmemachern wird ein musikalischesRahmenprogramm geboten. Im großen Biergarten vor demTheater kann das ein oder andereFilmgespräch in ungezwungener Athmosphäre geführt werden.Weitere Informationen zum Termin und dem Programm findet Ihr hier.
Theater Rüsselsheim
© Foto: M. Dolgachov
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Fotoscouts
Kunsthandwerkermarkt im Juni
Rund 100 Ausstellende aus ganz Deutschland kommen zum Kunsthandwerkermarkt im spätromantischen Verna-Park. Angeboten werden unter anderem Illustrationen, Bilder, Fotoarbeiten, Kunstobjekte aus Metall, Holz und Stein, Schmuck in den verschiedensten Variationen, Keramiken, Papier, Buchobjekte und vieles mehr. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Weitere Informationen findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Festival der Kulturen im Juni
Ein buntes Festival mit vielfältiger Gastronomie, abwechslungsreichemProgramm und viel Flair! Das jährlichstattfindende Zwei-Tages-Festival findet unter Beteiligungder Rüsselsheimer Kulturvereinemit Tanz, Musik, Folklore sowie einem internationalen Speise undGetränkeangebot auf dem Theaterplatz statt. Informationen zum Termin und dem Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main
© Stadt Rüsselsheim am Main
Rhein-Main-Kletterfestival im Juni
Ein ganzes Wochenende Klettern heißt es beim Rhein-Main-Kletterfestival des Rüsselsheimer Alpenvereins. Freuen Siesich auf professionell durchgeführte Wettkämpfe, Schnupperklettern, Slacklines, Bouldermöglichkeiten, Baumklettern und romantisch illuminiertes Nachtklettern. Neulinge, die das Klettern in ungezwungener Atmosphäre ausprobieren möchten, sind besonders eingeladen. Informationen zum Programm und dem Termin findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Kultur im Sommer von Juli bis August
Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm wird jährlichbei Kultur im Sommer geboten. Von Theateraufführungenund Kunstausstellungen über Live-Konzerte und Kinderprogrammbis hin zuStadtführungen – für alle ist etwasdabei. Die Förderung örtlicher Kulturinstitutionen und Vereinesowie die künstlerische Nachwuchsförderung sind einbesonderes Anliegen von Kultur123 StadtRüsselsheim. Weitere Informationen findet Ihr auf der Internetseite vonKultur123 Stadt Rüsselsheim.
©
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Isabella Groth
Weinfest im Juli
Das Rüsselsheimer Weinfest findetim Verna-Park statt. Die Gäste erwartet ein großes Angebotan Weinen von Winzern aus dem Rheingau, Rheinhessen,der Pfalz und auch von den Winzerfreundenaus Rüsselsheim am Main.Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt.Begleitetwird das Fest imStadtpark von einem bunten Bühnenprogramm.Informationen zum Termin und zum Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Hasslocher Obstwiesenfest im Juli
Das Haßlocher Obstwiesenfest ist seit Jahren einer derHöhepunkte im Veranstaltungskalender von „Mir Haßlischer“. Neben musikalischer Unterhaltung werden leckereSpeisen und Getränke angeboten undnatürlich wird auch der Haßlischer Ebbelwoiausgeschenkt. Informationen zum Termin und dem Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter
Kerb in der Innenstadt (August) und den Stadtteilen
Rund 60 Stände und Fahrgeschäfte, zahlreiche Live- und Musikevents und ein brillantes Feuerwerk zum Abschluss sorgen bei der Rüsselsheimer Kerb für beste Unterhaltung. Auch in den Stadtteilen Hassloch (August), Bauschheim (September)und Königstädten (Oktober) findet alljährlich eine Kirmes statt. Informationen zu den Terminen und zum Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Opel-Firmenlauf im September
Der Opel Firmenlauf ist ein Team-Laufwettbewerb, bei dem pro Team jeweils vier Personen gleichzeitig an den Start gehen. Die zu bewältigende Laufdistanz beträgt rund 5,7 km. Damit ist der Lauf für alle, die Spaß am Laufen haben, bestens geeignet. Nach dem Lauf können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der After-Run-Party am Mainvorland den Abend gemütlich ausklingen lassen. Weitere Informationen zum Programm und dem Termin findet Ihr im
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Jozef Polc
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Thomas Oswald
Eppelwoifest in Alt-Haßloch im September
Jährlich versammeln sich in Alt-Haßloch Groß und Kleinsowie Jung und Alt an einem Wochenende „An der Wied“,um dem Apfel zu frönen und Most, Rauscher und natürlichdas „Stöffsche“ fließen zulassen. Ergänzt wird dasAngebot durch beste hessische Hausmannskost.Informationen zum Termin und dem Programm findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Rieslingsonntag im Oktober
Im Oktober lockt das herbstliche Pendant zum Spargelsonntagdie Menschen in die Rüsselsheimer Innenstadt. Esist die zweite Möglichkeit an einem Sonntag einen gemütlichenEinkaufsbummel zuunternehmen. Besucherinnenund Besucher können sich auf ein abwechslungsreichesBegleitprogramm freuen und verschiedene Weinstände inder ganzen Innenstadt laden zum Verweilen ein.Informationen zum Programm und dem Termin findet Ihr im
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Weidmann
Weinpräsentation Rüsselsheimer Riesling im Oktober
Die Präsentation des Rieslings des Vorjahres ist der Höhepunktder jährlichen Veranstaltungen der WinzerfreundeRüsselsheim. Gäste können sich auf ein vielseitiges UnterhaltungsprogrammundWeinspezialitäten von Winzern aus demRheingau und Rheinhessen freuen. Informationen zum Programm und dem Termin findet Ihr im
Veranstaltungskalender
Kunsthandwerkermarkt im November
Im historischen Ambiente der Rüsselsheimer Festung,findet jährlich die Winterausgabe des Kunsthandwerkermarktesstatt. Rund 80 Künstlerinnen und Künstler stellenaus und bieten hochwertigesund ausgesucht schönesKunsthandwerk an. Glühwein und Weihnachtsgebäckversetzen die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung. Weitere Informationenfindet Ihr im
Veranstaltungskalender
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter
© Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Möllenberg
Weihnachtsmärkte in der Innenstadt und den Stadtteilen im Nov./Dez.
Der Weihnachtsmarkt lockt viele Gästein den spätromantischen Verna-Park.In wunderschönem Ambiente laden zahlreiche Stände zum Verweilen bei Glühwein, Glühbier, heißem Apfelwein und einem umfangreichen kulinarischen Angebotein. Auch in den Stadtteilen Bauschheim, Hassloch und Königstädten findet ein Weihnachtsmarkt statt.Informationen zum Programm und den Terminen findet Ihr im
Veranstaltungskalender
- © Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter Haßlocher Weihnachtsmarkt 26.11. | bis 27.11. | Fest, Highlight | Haßloch
- © Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Frank Hüter Königstädter Weihnachtsmarkt 10.12. | bis 11.12. | Fest, Highlight | Königstädten